Verabschiedung Vorstandsmitglieder
Schützenverein St. Johanni Buldern e.V.
verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder.
Am Freitag, den 03.09.2021 wurden auf der Mitgliederversammlung 3
langjährige Mitglieder des Schützenvereinvorstands vom 1. Vorsitzenden
Guido Kullick mit dank und großen Applaus verabschiedet.
Auf persönlichen Wunsch stellten sich Henry Tepe und Manfred
Sokolowski nicht zur Wiederwahl zur Verfügung.
Mit Manfred Sokolowski verlieren wir unseren 1. Schießwart.
Manfred wurde auf der Generalversammlung 2009 in den Vorstand
gewählt und fungierte zunächst als 2. Schießwart, bevor er 2018 zum 1.
Schießwart ernannt wurde. Unter seiner Federführung erfolgte
2018/2019 die umfangreiche Restaurierung und der Umbau der
Vogelstange und des Kugelfangs. Durch neue gesetzliche
Bestimmungen mussten hier zahlreiche Änderungen vorgenommen
werden.
In unzähligen Arbeitsstunden sorgten Manfred und sein Team dafür,
dass wir für die runderneuerte Vogelstange eine behördliche Abnahme
bekommen haben. Dafür, lieber Manfred, gebührt Dir an dieser Stelle
noch einmal unser aller Dank. Manfred war 12 Jahre ehrenamtlich für
den Schützenverein tätig. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute
und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Dir für die geleistete
Arbeit und Dein Engagement für die Schützenbruderschaft St. Johanni
Buldern bedanken.
Nach 15 Jahren Vorstandsarbeit wurde auch Henry Tepe vom 1.
Vorsitzenden gebührend verabschiedet
Nachdem Henry als „Zivilist“ bereits 2005 aushilfsweise als Schießwart
eingesprungen ist, wurde er 2006 in den Vorstand gewählt und fungierte
fortan bis 2018 als 1. Schießwart unseres Vereins.
Ab 2018 war Henry als Beisitzer tätig und organisierte den
Weihnachtsmarkt und andere Festivitäten maßgeblich mit.
Henry war immer ein Musterbeispiel an Gewissenhaftigkeit,
Verlässlichkeit und Sorgfalt.
Als langjähriger Königsmacher gemeinsam mit seinem Spannmann
Manfred Sokolowski hatte er für jeden Schützen immer ein offenes Ohr
und gab hilfreiche Tipps beim Schießen an der Vogelstange.
Henrys persönlicher Höhepunkt während seiner Vorstandszeit war
sicherlich die Erringung der Königswürde 2017. Zusammen mit seiner
Frau und Königin Brigitte regierte Henry uns ein Jahr lang mit sichtlicher
Freude und Spaß.
Henry, die Schützenbruderschaft St. Johanni Buldern und der Vorstand
bedanken sich ganz herzlich bei Dir für die geleistete Arbeit!
Ein Urgestein der Schützenbruderschaft und des Vorstands tritt
ab
Unser Vorstandskollege Werner Püth ist bei der Mitgliederversammlung
nach 25 Jahren Vorstandszugehörigkeit nicht zur Wiederwahl
angetreten.
Werner gehörte dem Vorstand seit 1996 an und zählt somit zu den
absoluten Urgesteinen des gesamten Vereins.
3 Jahre nach der Erringung der Sternkönigswürde im Jahr 1993 wurde
Werner 1996 in den Vorstand gewählt.
Werner war von Anfang an ein Vorstandskollege, der anpackte und
Arbeit gesehen hat. Mit seiner Ruhe und Übersicht hatte Werner immer
Lösungen für alle Probleme parat.
Er war nicht nur unser Vogelmaler, der für den richtigen Anstrich des
Vogels und der Vogelstange sorgte, er kümmerte sich auch um die
Königsketten des Vereins und sorgte dafür, dass diese immer in einem
hervorragenden Zustand waren. Alljährlich sorgte Werner dafür, dass die
neuen Könige beim Juwelier eine passende Königsplakette bekamen.
Für Werner stand immer das Wohl der Schützenbruderschaft im
Vordergrund, er war immer großzügig und blieb dabei mit seinem
angenehmen Wesen selber doch lieber im Hintergrund.
Ob beim Aufhängen des Thronschmucks am Schützenfest-Freitag, beim
Aufhängen der Plakate an den Ortseingängen und bei allen anderen
anfallenden Arbeiten: Werner war immer dabei und oft waren die
Arbeiten bereits erledigt, bevor andere überhaupt daran dachten.
Während seiner Vorstandszeit feierte er sein 25-jähriges Königsjubiläum
Silberkönig 2018, an der Seite seiner Ehefrau und damaligen Königin
Marion.
Lieber Werner, mit deiner Ehefrau Marion hattest Du all die Jahre eine
verlässliche Partnerin, Königin und Frau, die dir immer den Rücken
freigehalten hat und immer an Deiner Seite stand.
Lieber Werner, vielen Dank für Deinen Einsatz und die geleistete Arbeit!
Der Schützenverein ist Dir zu großem Dank verpflichtet und der gesamte
Vorstand wird dich vermissen!