Kategorie: Allgemein | erstellt am: Mittwoch 10 Aug 2022

Der neue Thron von St. Johanni Buldern e.V. (v.l.) Vogelkönigspaar Andre und Yvonne Hegemann, Sternkönigspaar Helena Reckmann mit David Pelkum.
Wir wünschen ein tolles Schützenjahr im Verein.
Bericht der DZ vom 14.06.2022 (Patrick Hülsheger)
Wie viel Lust die Bulderaner nach zwei Jahren Pause auf ihr Schützenfest hatten, konnte man Wochenende an vielen Stellen sehen. Ein großer Schützen-Zug, volles Zelt an drei Abenden, viele Besucher an der Vogelstange und am Rand der Marschwege begleiteten das Fest. Und an der Vogelstange gab es eine Zwei und einen Dreikampf um die Königswürde.
Schon bei der Tütenausgabe am Freitagabend war das Zelt voll. Erst recht beim Festball am Samstagabend. Für eine tolle Stimmung sorgten Band, Musikzüge und die Schützen, die bis in die Morgenstunden feierten.
Am Samstagnachmittag hatte es nach drei Jahren wieder einen neuen Sternkönig gegeben. Altkönig Andreas Albring schoss gleich einen Zacken ab und nach 2 Schuss war die Hälfte des Sterns gefallen. Am Ende blieben Linus Brinkschulte und David Pelkum übrig, mit dem 31. Schuss sicherte sich David Pelkum die Sternkönigswürde und regiert nun mit einer Königin Helena Reckmann.
Am Sonntag nahmen die Schützen dann den Vogel unter Dauerbeschuss. Am Ende blieben mit Andreas Terlau, Andre Hegemann und Hubertus Segbert drei Schützen übrig. Mit dem 159 Schuss fielen dann um 16.55 Uhr die letzten Reste des Vogels. Für den Tambourmajor des Spielmannszugs Buldern war es ein besonderer Königsschuss. Vor 50 Jahren war Andre Hegemanns Vater Hans Hegemann König gewesen. Und da der Spielmannszug in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, war es für die Spielleute eine sehr emotionale Feier.
20.02.2023 | Generalversammlung 10.03.2023 |
19.11.2022 | Schützenfest 2023 |
Termin 2023: Wir feiern Schützenfest vom 09 – 12. Juni 2023. – Gut Schuss –
08.06.2022 | Grußwort Schützenfest 2022 |
Endlich ist es wieder so weit; es ist Schützenfestzeit! Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Buldern, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern! Die Vorfreude ist groß! Ein paar Tage noch- und wir feiern unser St. Johanni Schützenfest. Der Vorstand, unser Offizierscorps sowie alle beteiligten Schützen haben ihre Vorbereitungen getroffen, um das Fest auch […]
01.06.2022 | Schützenfest 2022 |
22.02.2022 | Generalversammlung Freitag, 11. März 2022, 19:30Uhr |
Mehrzweckhalle Buldern Einlass nur mit 3-G Regel. Geimpft, Genesen, Getestet max.24h alt (kein Selbsttest)
07.11.2021 | Termin Schützenfest 2022 |
Das Schützenfest 2022 ist vom 10.- 13.06. 2022
29.09.2021 | Flagge zeigen, St. Johanni mit neuem Hausschmuck |
Du bist echter Bulderaner ?- bist du auch ein Schützenbruder und kannst unser Schützenfest 2022 kaum erwarten? Mit der eigenen Hausfahne auf zum Schützenfest 2022, auf in eine neue Zeit ! Jetzt dabei sein und Flagge zeigen! Wir bieten dir die Neuauflage der Hausfahne mit dem St. Johanni Buldern Logo, mit Holzstab und Wandhalterung zum Kauf […]
21.09.2021 | Pressebericht der Genralversammlung (Dülmener Zeitung,07.09.2021) |
Nach langer Corona-Pause tagen die Bulderaner Schützen wieder – und haben viel nachzuholen „Und dann kam der Super-GAU“ Von Stefan Bücker(DZ) DÜLMEN. Welche Auswirkun- gen Corona auf das Vereins- leben hat? Das brachte Gui- do Kullick gut auf den Punkt: „Ich bin heute seit 539 Tagen oder aber 17 Monate […]
21.09.2021 | Verabschiedung Vorstandsmitglieder |
Schützenverein St. Johanni Buldern e.V. verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder. Am Freitag, den 03.09.2021 wurden auf der Mitgliederversammlung 3 langjährige Mitglieder des Schützenvereinvorstands vom 1. Vorsitzenden Guido Kullick mit dank und großen Applaus verabschiedet. Auf persönlichen Wunsch stellten sich Henry Tepe und Manfred Sokolowski nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Mit Manfred Sokolowski verlieren wir unseren 1. Schießwart. […]
16.09.2021 | Herbstfest St. Johanni e.V. Buldern |
Herbstfest am Freitag, 01. Oktober 2021 Der Schützenverein lädt alle Bulderner Bürger*innen zum gemütlichen Beisammensein in abendlicher Spieker-Atmosphäre ein. Freibier für Vereinsmitglieder. Für die Teilnahme ist die 3-G Regel zu beachten!