Impressum / Datenschutz

 

Angaben gemäß § 5 TMG:
Schützenbruderschaft St. Johanni e.V. Buldern
Gläubiger-Identifikationsnummer:
DE22ZZZ00000220539

Vertreten durch:
Roland Strotmann
Brockstraße 1a
48249 Dülmen
Tel.: 0171 402 3277
E-Mail: roland-strotmann@t-online.de

 

Quellen:
Beiheft Jubiläum 325 Jahre St. Johanni e.V. Buldern, Vereinschronik St. Johanni, Homepage Spielmannszug Buldern

Disclaimer:
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Die gesamte Homepage einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Jede Verwertung ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright für Inhalt und Gestaltung – falls nicht ausdrücklich anders vermerkt – ©2002 by St. Johanni e.V. Buldern

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung für Ihre Website als Vorlage

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt.

Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:
Schützenbruderschaft St. Johanni e.V. Buldern
Vertreten durch:
Roland Strotmann
Brockstraße 1a
48249 Dülmen
Tel.: 0171 402 3277
E-Mail: roland-strotmann@t-online.de

Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.

Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift oder das Geburtsdatum des Nutzers (vgl. Art. 4 DSGVO). Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.

Zugriffsdaten
Der Seitenbetreiber erhebt, auf Grund eines berechtigten Interesses folgende Daten:

Zielwebsite
Zeitpunkt des Zugriffs
Gesendete Datenmenge
Quellseite
verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse

Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten, die durch den Betreiber erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte auf Löschung, Korrektur etc.

Cookies
Von unserer Website werden keine Cookies gespeichert.

Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf
Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.