Grußwort Schützenfest 2022
Endlich ist es wieder so weit; es ist Schützenfestzeit!
Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Buldern, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern!
Die Vorfreude ist groß! Ein paar Tage noch- und wir feiern unser St. Johanni Schützenfest. Der Vorstand, unser Offizierscorps sowie alle beteiligten Schützen haben ihre Vorbereitungen getroffen, um das Fest auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt im Bulderner Dorfleben werden zu lassen.
Über zwei Jahre Pandemie setzen uns immer noch zu, umso mehr freuen wir uns, dass wir unser Schützenfest ausrichten dürfen.
Daher möchte ich als Vorsitzender der St. Johanni Schützenbruderschaft Buldern alle feierwilligen Gäste herzlich einladen, mit uns vom 10. bis 13. Juni viele gesellige Stunden in unserem Schützenfestzelt, unter der Vogelstange und bei den Festumzügen zu erleben.
Lasst uns über die Schützenfesttage die alltäglichen Aufgaben, Sorgen und Pflichten vergessen und lebt und erlebt in Gemeinschaft die Festtage.
In das Fest gehen wir wieder mit unserem Festwirt Albert Fimpeler.
Ich möchte an dieser Stelle unseren amtierenden Kaiser Willi Schwaag mit seiner Kaiserin Gisela begrüßen. Ebenfalls begrüßen möchte ich unsere amtierenden Majestäten, unseren Sternkönig Andreas Albring mit seiner Königin Nicole und unseren Vogelkönig Reinhard Reckmann mit seiner Königin Daniela.
Allen Majestäten einen herzlichen Dank für euer Engagement und die schönen und aussergewöhnlichen drei Jahre mit Euch.
Herzlichen Glückwunsch und beste Grüße richten wir in diesem Jahr an unseren Goldkönig Hubert Klünker und an unsere Silberkönige Karl Wintermeyer und Willi Schwaag, der vor 25 Jahren die Grundlage für seine seit dem Jahre 2000 andauernde Regentschaft als Kaiser legte. Mit der Tütenausgabe und einer großen Tombola werden wir am Freitag ab 19.00 Uhr das diesjährige Schützenfest im Festzelt eröffnen. Der Abend wird musikalisch begleitet von der „Brukteria Pipes and Drums“.
Wir dürfen uns auf zwei interessante Wettbewerbe freuen, denn nach dem Stern am Samstag wird traditionell der Vogel am Sonntag geschossen. Ich freue mich auf spannende Gefechte um die Königswürde.
Die Polonaise am jeweiligen Abend mit anschließendem Tanz im Festzelt sind weitere Höhepunkte in unserem Festprogramm.
Musikalisch begleitet werden wir über die Festtage von der Stadtkapelle Dülmen, dem Fanfarenzug Buldern, dem Spielmannszug Buldern und dem MGV Germania Buldern.
An beiden Abenden sorgt die Tanzband Motion für die richtige Stimmung im Festzelt sowie am Montag nach dem Frühschoppen der DJ Markus Mast.
Für einen festlichen Rahmen bitte ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Häuser zu beflaggen.
Mein Dank gilt bereits jetzt all denen, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Gelingen dieses Festes beitragen.
Einen besonderen Gruß sende ich an unsere Schützenbrüder und all diejenigen, die gerne mit uns feiern würden, dies aber leider aus gesundheitlichen oder familiären Gründen nicht können. Ich wünsche allen am Fest teilnehmenden Personen ein unvergessliches Schützenfestwochenende sowie viele harmonische, erlebnisreiche und feucht- fröhliche Stunden bei trockenem Wetter.
Guido Kullick
Erster Vorsitzender
Schützenbruderschaft St. Johanni Buldern